Von der Wüste bis zu deiner Haut: Die Kraft der Extremolyte

Von der Wüste bis zu deiner Haut: Die Kraft der Extremolyte

lobe beauty steht für Hautpflege, die Wissenschaft und Natur miteinander verbindet. Bei der Entwicklung der Produkte spielen Inhaltsstoffe eine zentrale Rolle, die nachweislich wirksam sind und von natürlichen Überlebensstrategien inspiriert wurden. Eine der bedeutendsten Entdeckungen sind die Extremolyte: winzige Moleküle mit außergewöhnlicher Schutz- und Regenerationskraft. ¹

Was sind Extremolyte?

Extremolyte sind natürliche Schutzmoleküle, die Pflanzen und Mikroorganismen befähigen, selbst unter extremen Bedingungen wie Trockenheit, UV-Strahlung oder Salzstress zu überleben. Sie stabilisieren Zellstrukturen, schützen vor oxidativem Stress und bewahren die Vitalität. ² ³

Für die Hautpflege bedeutet dies: ein natürlicher Schutzschild, der die Hautbarriere stärkt, intensive Feuchtigkeit spendet und die Regenerationskraft fördert.

                           

Abbildung 1: Ectoin und Glycoin® – Extremolyte mit schützenden Eigenschaften. (Quelle: KI generiert)

Ectoin – der Beschützer der Haut

Ectoin gilt als Multitalent unter den Extremolyten. Es legt sich wie ein unsichtbarer Mantel um die Hautzellen und schützt vor täglichen Belastungen durch UV-Strahlung, Blue Light und Luftverschmutzung. Studien zeigen, dass Ectoin die Hautbarriere stärkt, DNA-Schäden reduziert, Feuchtigkeit bindet und Entzündungen lindert. ⁴


Damit trägt Ectoin dazu bei, die Haut zu beruhigen, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen und die natürliche Schutzfunktion zu erhalten.

                                   

Abbildung 2: Ectoin® Hydro Complex: Das Molekül bildet stabile Wasserhüllen um Proteine und Zellstrukturen. Dadurch wird die Haut hydratisiert, vor Stress geschützt und ihre natürliche Regeneration unterstützt.¹⁰

 

Glycoin® – der Energiebooster

Während Ectoin primär schützt, wirkt Glycoin® (Glyceryl Glucoside) als Energielieferant für die Haut. Ursprünglich in der Auferstehungspflanze Myrothamnus flabellifolia entdeckt, besitzt es die Fähigkeit, Zellen auch in extremer Trockenheit zu stabilisieren und bei erneuter Hydration sofort zu revitalisieren. ⁵ ⁶

                                     

Abbildung 3: Wirkung von Glycoin®: Ohne Schutz kommt es bei geringer Hydration zu Zellmembranschäden. Glycoin® stabilisiert die Lipid-Doppelschicht und bewahrt ihre Struktur.⁶

 

Das Factsheet weist folgende Ergebnisse nach:

·       +49 % Hydration nach nur einer Anwendung (8 h Wirkung) ⁷

·       +45 % langfristige Hydration nach 56 Tagen (2 % Glycoin®) ⁷

·       +93 % mehr Elastizität nach 4 Wochen (1 %) ⁸

·       +61 % glattere Haut und bis zu –7 % weniger Faltenvolumen⁷

·       +280 % mehr antioxidative Aktivität (SOD1)

·       +38 % weniger Pigmentierung nach 84 Tagen⁷

·       beschleunigte Wundheilung innerhalb von 48 Stunden (ex vivo) ⁷

Damit fungiert Glycoin® als natürlicher Neustart für die Haut und unterstützt Elastizität, Strahlkraft sowie Widerstandskraft.

 

Inspiration aus der Natur: Die Auferstehungspflanze

Eine besondere Inspirationsquelle ist die Myrothamnus flabellifolia, auch bekannt als die Auferstehungspflanze.
In Zeiten extremer Trockenheit wirkt sie völlig leblos. Ihre Blätter sind eingerollt, braun und vertrocknet. Doch sobald der erste Regen fällt, entfaltet sich die Pflanze innerhalb weniger Stunden wieder in sattem Grün und voller Vitalität.

Das Geheimnis liegt in Molekülen wie Glycoin®, die die Zellen selbst bei extremer Dürre stabilisieren und sofortige Regeneration ermöglichen, sobald Wasser verfügbar ist. ² ³ ⁵

                                   

Abbildung 4:Myrothamnus flabellifolia – die Auferstehungspflanze: links im trockenen, leblosen Zustand, rechts nach Regen in voller Vitalität. (Quelle: KI generiert)

 

Bedeutung für die Haut

Die Kombination von Ectoin und Glycoin® führt zu umfassenden Effekten:

·       🛡️ Schutz vor Umweltstress und oxidativen Schäden

·       💧 Intensive Feuchtigkeit und Barriere-Stärkung

·       Happy-Aging-Effekt mit gesteigerter Elastizität und Strahlkraft

·       🔬 Förderung der Zellregeneration und Revitalisierung

Die Haut wirkt glatter, frischer und langfristig widerstandsfähiger.

                         

Abbildung 5:Wirkungsweise von Extremolyten: Vom Ursprung oxidativen Stresses über den molekularen Mechanismus bis hin zu den Effekten auf die Haut.  (Quelle: eigene Darstellung)

 

Die Abbildung verdeutlicht, wie Stressfaktoren wie UV-Strahlung, Blue Light und Umweltbelastungen durch Extremolyte ausgeglichen werden. Sie stabilisieren die Zellstrukturen, fördern die Regeneration und verbessern Feuchtigkeit sowie Widerstandskraft.


Fazit

Extremolyte wie Ectoin und Glycoin® sind mehr als Wirkstoffe. Sie stehen für eine Hautpflege, die Natur und Wissenschaft miteinander verbindet. Mit ihrer außergewöhnlichen Schutz- und Regenerationskraft bilden sie die Basis für die Zukunft moderner, nachhaltiger Skincare.

 

Literaturverzeichnis

1.     Schagen, S., Overhagen, S., & Bilstein, A. (2017). New data confirm skin revitalizing and stress protection by Glycoin® natural. EURO COSMETICS, 1/2, 22–25.

2.     Bianchi, G., Gamba, A., Limiroli, R., Pozzi, N., Elster, R., Salamini, F., & Bartels, D. (1993). The unusual sugar composition in leaves of the resurrection plant Myrothamnus flabellifolia. Physiologia Plantarum, 87(2), 223–226.

3.     Dinakar, C., & Bartels, D. (2013). Desiccation tolerance in resurrection plants: new insights from transcriptome, proteome and metabolome analysis. Frontiers in Plant Science, 4, 482. https://doi.org/10.3389/fpls.2013.00482

4.     Graf, R., Anzali, S., Buenger, J., Pfluecker, F., & Driller, H. (2008). The multifunctional role of ectoine as a natural cell protectant. Clinics in Dermatology, 26(4), 326–333. https://doi.org/10.1016/j.clindermatol.2008.01.002

5.     Farrant, J. M., & Kruger, L. A. (2001). Longevity of dry Myrothamnus flabellifolia in simulated field conditions. Plant Growth Regulation, 35(2), 109–120. https://doi.org/10.1023/A:1013897421764

6.     bitop AG. (2024). Glycoin® natural Factsheet. Dortmund: bitop AG.

7.     bitop AG. (2024). Glycoin® natural Factsheet, S. 15–26.

8.     Schagen, S., Overhagen, S., & Bilstein, A. (2017). New data confirm skin revitalizing and stress protection by Glycoin® natural. EURO COSMETICS, 1/2, 22–25.

9.     Treiber, N., Maity, P., Singh, K., Ferchiu, F., Wlaschek, M., & Scharffetter-Kochanek, K. (2012). The role of manganese superoxide dismutase in skin aging. Dermatoendocrinology, 4(3), 232–235. https://doi.org/10.4161/derm.22032

10.     bitop AG. (2024). Ectoin® natural Factsheet. Dortmund: bitop AG.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.